Hier mein erster Wettkampfbericht vom Lauf in Bad Pyrmont am 30.07.05 Hallo liebe Foris!
Hier mein nächster Wettkampfbericht vom Lauf in Bad Driburg am 13.08.05
Hallo ihr Lieben! ![]() Heute war es mal wieder so weit. Mein nächster Wettkampf stand auf dem Programm. 3,3km in Bad Driburg im Kurpark. Ich war mir mal wieder nicht sicher ob ich wirklich dort laufen soll,aber wie schon in Bad Pyrmont,einfach in das Auto von Thorsten eingestiegen und los gings ![]() Ich war im Auto schon wieder nervös und ich wusste das wird noch schlimmer,weil mein Start erst um 15.20Uhr war. Dort angekommen,einfach angemeldet und dann Thorsten anfeuern.Nervosität stieg und stieg.... Dann endlich war es 15.20,aber der Start verschob sich um ca.10min. Ich dachte oh nein,noch länger warten ![]() Dann der Startschuss und los gings für mich!Die Strecke war sehr schön. Eine Runde durch den Kurpark. Etwas hügelig,aber nicht schwer! Ich bin verhaltener als in Bad Pyrmont losgelaufen. Wollte nicht den gleichen Fehler machen. Habe auf dem ersten Km versucht an einer Läuferin dranzubleiben, musste aber dann merken das sie für mich zu schnell ist und ich lies sie laufen... Dann merkte ich das meine Beine schwer wurden und ich langsamer laufen musste. Da dachte ich das wird heut nichts mit einem guten Lauf.... ![]() Nach ca. 1,5km lief dann Thorsten an mir vorbei. Er war auf dem Weg zum Ziel. Auch er feuerte mich an und gab mir Kraft für das letzte Stück. Ich wurde auch wieder etwas besser. Beim 3km Schild (23:33min) dachte ich plötzlich das ich es doch noch unter 27min schaffen kann. Also gab ich noch mal Gas! Dann kam das Ziel und ich wurde von Thorsten,von seiner Mum,seiner Schwester und von Ihr die Kinder richtig angefeuert. Beim Zieldurchlauf standen mir die Tränen in den Augen. Ich musste erst mal realisieren das ich es geschafft hatte. Ich habe dann glücklich Thorsten in den Arm genommen und habe mich nur noch riesig gefreut und ich tue es immer noch! ![]() ![]() Dann kam die Siegerehrung und ich habe in meiner Altersklasse den 3.Platz belegt. Ich war überrascht als man mich aufgerufen hat. ![]() ![]() Meine Endzeit: 26:40 (selbstgestoppt) Gestoppt von denen 26:42min. Das war schneller als ich gedacht habe und wieder eine PB!"Huhu" bin sehr stolz auf mich und sehr froh das es im moment so gut läuft. ![]() Liebe Grüße Tanja
Hier mein nächster Wettkampfbericht vom Lauf im Safaripark Stukenbrock am 18.09.05 Mein ERSTER SAFARI-LAUF UND EINE NEUE PB!
Hallo!
![]() Hier mein Bericht zum Safarilauf letzten Sonntag und es war wunderbar! ![]() Letztes Jahr war ich noch Zuschauerin im Safaripark und habe den Thorsten angefeuert. Das hat mir dort sehr gut gefallen das ich dieses Jahr zu Thorsten gesagt hatte das ich auch gern mitlaufen mag!Und schon hatte Thorsten die Anmeldung wegeschickt und meine Startnummer flatterte ins Haus ![]() Sonntag,18.09.05 auf zum Safaripark. Um 8.30 gings los und auf der Fahrt dorthin wurde ich mal wieder etwas nervös.Das lag daran das es ein größerer Lauf war und ich wollte etwas schaffen... Nach dem angekommen gings in den Park,einen Toilettengang und dann war es auch schon Zeit zum warmlaufen und dann startete auch schon Thorsten. Jetzt waren es nur noch 20min dann würde ich starten....Nochmal schnell zum Klo ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war im Ziel überglücklich und konnte meine Zeit von 37:14min nicht glauben. Das waren fast 6min schneller als meine bisherige Zeit auf 5km. Huhu was bin glücklich und zufrieden gewesen,auch wenn ich es erst ein paar Stunden später richtig glauben konnte,das ich eine neue PB geschafft habe! Dann gab das nächste erfreuliche... Als ich dann auf der Liste las das ich nicht letzte geworden bin und 7 Läuferinnen und 7 Läufer hinter mir gelassen hab,da war ich dann sehr erstaunt und glücklich. ![]() ![]() Fazit: Jetzt kann Bertlich kommen. Freu mich drauf! ![]() Musste das alles mal los werden. Liebe Grüße Tanja Hier mein Bericht von meinem ersten 10km Wettkampf am 07.Mai 06 in Berlin:
Der 07.Mai 06 war ein aufregender und schöner Tag für mich. Um 6.00Uhr klingelte an diesem TAge der wecker. Mein Start war zwar erst um 11.50Uhr,aber ich habe meinen Freund zum Start begleitet und dieser lief die 25km von Berlin. Deren Start war schon um 10Uhr!Macht nichts. So ging zu wenigstens die Zeit bis 11.50 schneller herum. Ich war eh schon total nervös.
Um kurz vor acht ging es mit dem Bus zum S-Bahnhof nach Spandau und dann mit der S-Bahn zum Olympiastadion. Dort starteten die 25km.Ich wurde immer nervöser und aufgeregter.
Dann der Start von den 25km Läufern und danach hieß es auch für mich das ich mich langsam auf den Weg zum zoologischen Garten machen sollte.
Ich ging zum S-Bahnhof und fuhr mit der nächsten S-Bahn los. Dort angekommen kurz orientiert und dann auf zu Nike Town. Als ich dort um 10.40 ankam,war dort schon eine riesen Stimmung und schon viele Starter waren da. Die Aufregung stieg allmählich und ich versuchte mich abzulenken und zu beruhigen. Dies versuchte ich damit,indem ich die Inline Skater anfeuerte und auf die Läufer vom 25km Lauf wartete. Die ließen nicht lange auf sich warten und ich feuerte die Läufer an. Auch meinen Freund der da lang kam. Es war da schon sehr sehr heiß.
Die Stimmung wurde immer besser und auf der aufgebauten Bühne waren dann noch 3 Frauen die ein Aufwärmprogramm mit uns durchführten.
Dann noch mal schnell aufs Klo und ab ging es um 11.40 zum Start. Die Wärme war jetzt schon unerträglich!Meine Nervosität stieg auch. Dann fiel endlich der Startschuss. Es war 11.53Uhr. Wir sind die letzten 10km von den 25km Läufern gelaufen.
Es ging über den Kudamm,Leibnitzstraße lang,an der Gedächtniskirche vorbei,am Funkturm vorbei (bei der Messe am Alexanderplatz), Kantstraße,neue Kantstraße (dort war auch unsere Verpflegungsstelle),dann durch die Masurenallee,Theodor-Heuss-Platz,Heerstraße und dann zum Olympiastadion.
Bis zu km 3,5 lief bei mir alles noch Planmäßig,aber dann begann mein Leidensweg. Ich bekom Krämpfe in meiner linken Wade und meine Kräfte verließen mich langsam. Aber ans aufgegben habe ich n icht gedacht. Ich wollte diese Strecke schaffen und ins Olympiastadion einlaufen. Also bin ich gewalkt und das gar nicht mal so langsam. Ich habe sogar die letzten 25km Läufer hinter mir gelassen,welche davon überholt und von meinem Lauf sind auch noch welche hinter mit geblieben. Zwischendurch bin ich dann mal wiedr einwenig gelaufen und dann wieder gegangen. Das habe ich bis kurz vorm Olympiastadion so gemacht und danach bin ich gelaufen. An der Verpflegungsstelle habe ich mir ersteinmal Wasser über die Schultern gekippt und etwas getrunken. Ich dachte dort,das ich austrockne. So heiß war mir.
Die Kühle hielt aber nicht lange an. Nach ca.8km war mir schon wieder so heiß und mein Mund war ausgetrocknet.Dann kam endlich das Stadion und ich lief durch das Marathontor. Dies war ein herrliches Gefühl und ich bekam Gänsehaut als ich auf der Tatanbahn lief. Die Stimmung war beeindruckend und dann hörte ich auch noch meinen Freund wie er mich anfeuerte und mir liefen die Tränen ins Gesicht.
Dann war ich endlich im Ziel und ich war überglücklich und sehr Stolz das ich es geschafft habe und nicht aufgegeben habe. Als ich meine Zeit auf meiner Uhr las,da habe ich gedacht das kann nicht stimmen. Ich habe,trotz das ich ab km 3,5 fast nur noch gegangen bin die 10km in 1:28:29std geschafft. Das hat mich doch stolz gemacht.
Diese Zeit ist zwar nicht schnell,aber ich war trotzdem zufrieden,weil ich meine Probleme hatte,vorher für den 10km Lauf nicht viel trainieren konnte,weil ich 2 Monate verletzt war.
Fazit: Es war eine tolle Veranstaltung,Organisation war auch gut,Stimmung war auch gut,der Spaß war da und ich bin mit mir selber zufrieden und weiß das das noch steigerbar ist,wenn ich wieder richtig fit bin.Also wenn nichts dazwischen kommt werde ich wohl nächstes Jahr wieder dort den 10km Nike Challenge Lauf mitmachen. Ich finde diese Veranstaltung gut,weil dieser Lauf ohne Zeitnahme ist und der Wettkampf Druck nicht so da ist. Man kann seine eigene Zeit nehmen und selber schauen was geht.
So das war mein Bericht von meinem ersten 10km Wettkampf!
|